Die Wahl von KT-Platten zur Befestigung von Schildern ist eine beliebte Wahl aufgrund der einzigartigen Kombination aus Zweckmäßigkeit, Kosteneffizienz und Vielseitigkeit Hier sind die Hauptgründe, warum es heraussticht:
Leicht & Einfach zu handhaben
KT-Platten bestehen aus expandiertem Polystyrol (EPS), das zwischen zwei Lagen Papier oder Kunststofffolie eingeschlossen ist, wodurch sie extrem leicht sind. Dies ist für das Halten von Schildern von entscheidender Bedeutung, da es die Ermüdung der Hand bei längerem Gebrauch (z. B. bei Veranstaltungen, Kundgebungen oder Werbeaktionen) verringert und es Benutzern ermöglicht, das Schild über längere Zeiträume bequem zu halten.
Kostengünstig
Im Vergleich zu Alternativen wie Acryl, Holz oder Metall ist KT-Platte deutlich günstiger. Aufgrund dieser Erschwinglichkeit ist es ideal für groß angelegte oder kurzfristige Anwendungen (z. B. Wahlkampfveranstaltungen, Konzerte oder einmalige Werbeaktionen), bei denen Budgetbeschränkungen eine Priorität darstellen.
Einfach anzupassen & Verfahren
KT-Platten lassen sich mit einfachen Werkzeugen (z. B. Messern oder Scheren) leicht schneiden, formen oder zuschneiden, sodass Größen und Formen schnell an spezielle Designanforderungen angepasst werden können. Die glatte Oberfläche lässt sich außerdem gut bedrucken (z. B. Digitaldruck, Siebdruck oder Vinylaufkleber), wodurch lebendige, hochwertige Grafiken entstehen, die die Sichtbarkeit verbessern.
Ausreichende Steifigkeit für den kurzfristigen Einsatz
Obwohl KT-Platten nicht so starr sind wie Materialien wie Acryl, bieten sie eine ausreichende strukturelle Steifigkeit, um beim Halten ihre Form beizubehalten und so ein unerwünschtes Verbiegen oder Verziehen bei normaler Verwendung zu verhindern. Dies macht es für Ereignisse von kurzer Dauer zuverlässig.
Geringer Wartungsaufwand & Entsorgung
KT-Platten sind (bis zu einem gewissen Grad) feuchtigkeitsbeständig und erfordern im Gegensatz zu Holz (das sich verziehen kann) oder Karton (der leicht reißt) keine besondere Pflege. Bei vorübergehender Verwendung lässt es sich nach der Veranstaltung außerdem leicht entsorgen und hat im Vergleich zu schwereren oder nicht biologisch abbaubaren Materialien nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt (obwohl zunehmend umweltfreundliche Varianten erhältlich sind).